Der CSD Schönebeck steht ganz im Zeichen eines bunten Miteinanders, das die Vielfalt der Stadt Sachsen-Anhalt feiert. Organisiert von der Regionalgruppe, bietet das Event ein umfassendes Bühnenprogramm mit Auftritten von talentierten Künstler*innen, die die Zuschauer mit Musik und Tanz begeistern werden. Wasserspender im gesamten Veranstaltungsbereich sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden gut hydriert bleiben und die feierliche Atmosphäre genießen können. In Zusammenarbeit mit der Polizei wird für die Sicherheit aller Gäste gesorgt, sodass jeder unbeschwert feiern kann. Der CSD Schönebeck ist nicht nur ein Ort der Sichtbarkeit für die LGBTQIA+-Community, sondern auch für alle, die für Toleranz und Gemeinsames eintreten möchten. Das Stadtfest wird durch zahlreiche Stände bereichert, wo man nicht nur Informationen über den CSD und die Community sammeln kann, sondern auch die Möglichkeit hat, an verschiedene Initiativen zu spenden. Mit großen Erwartungen blicken wir auf die CSD-Saison und freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Schönebeck.
Datum und Motto des CSD 2025
Der CSD Schönebeck findet am 26. April 2025 statt und erwartet eine Vielzahl von Teilnehmer*innen, Unterstützer*innen sowie Künstler*innen, die gemeinsam für Sichtbarkeit, Akzeptanz und Toleranz von LGBTQ+-Menschen in unserer Gesellschaft eintreten. Das Motto für diesen besonderen Tag wird die Vielfalt in unseren Communities feiern und ein starkes Zeichen der Solidarität setzen. Die Regionalgruppe des CSD Schönebeck plant ein buntes Event entlang der Elbe, das sowohl eine Demonstration zur Unterstützung der LGBTQ+-Rechte als auch ein Straßenfest mit kulturellen Darbietungen, musikalischen Acts und informativen Ständen umfassen wird. Der Salzblumenplatz wird als zentraler Anlaufpunkt fungieren, wo das CSD-Straßenfest mit Essensständen, Getränken und verschiedenen Aktivitäten für Jung und Alt stattfinden wird. Dieses Event ist nicht nur ein Highlight für Schönebeck, sondern zieht auch Besucher*innen aus ganz Deutschland und Europa an. Halten Sie also den Termin fest, um Teil dieses bedeutenden Ereignisses zu werden, das das Miteinander in unserer Gesellschaft fördert und ein Zeichen der Hoffnung und Freude setzt.
Künstler*innen gesucht für Auftritte
Im Rahmen des CSD Schönebeck 2023, der unter dem Motto „SchöneBUNT“ steht, werden talentierte Künstler*innen gesucht, die unser politisches Bühnenprogramm bereichern möchten. Ziel ist es, ein Fest der Vielfalt und Toleranz zu schaffen, das die queere Zukunft in den Vordergrund stellt und sich gegen Diskriminierung stark macht. Auf dem Salzblumenplatz wird ein einzigartiges Ambiente geschaffen, das die Werte von Gleichstellung und Akzeptanz verkörpert. Für die Künstler*innen bieten wir nicht nur die Möglichkeit, sich vor einem engagierten Publikum zu präsentieren, sondern auch eine Plattform, um ihre Botschaften zu teilen. Im Einklang mit unserem Ziel, den CSD Schönebeck zu einem inklusiven Erlebnis zu machen, bitten wir um Spenden, um Wasserspender und andere Unterstützungen für alle Teilnehmenden bereitzustellen. Wir laden alle Künstler*innen, die Interesse haben, sich an diesem bedeutenden Event zu beteiligen, herzlich ein, sich zu melden und Teil einer Bewegung zu werden, die sich für die Rechte und die Sichtbarkeit der queeren Gemeinschaft einsetzt.
Vorbereitungstreffen und Unterstützung
Um den CSD Schönebeck am 26. April 2025 zu einem unvergesslichen Event zu machen, werden in den kommenden Monaten mehrere Vorbereitungstreffen organisiert. Diese Treffen bieten Mitgliedern der Regionalgruppe sowie Unterstützer*innen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und Ideen auszutauschen. Über die Plattform Zoom wird ein hybridveranstaltung-Konzept angeboten, um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, egal ob vor Ort oder virtuell.
Bereits im Oktober starten die ersten Treffen, um das Bühnenprogramm und die Demonstration im Detail zu planen. Interessierte Künstler*innen, die beim CSD Schönebeck auftreten möchten, sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Die Regionalgruppe freut sich über kreative Vorschläge und die Bereitschaft, das Event mitzugestalten.
Außerdem suchen wir aktive Unterstützer*innen, die mit Spenden und Engagement zur Verwirklichung des diesjährigen Mottos beitragen wollen. Das Engagement aller ist gefragt, um die Botschaft der Vielfalt und des Miteinanders in Schönebeck lebendig zu halten und zu feiern. Weitere Informationen werden im November bereitgestellt, um die Vorfreude auf das bunte Event zu steigern.